Unsere Elektro-Tankstellen in der Übersicht
Wer mit einem Elektroauto unterwegs ist, fährt nicht nur flott und umweltfreundlich, sondern setzt auch ein wichtiges Zeichen in Sachen Energiewende und Nachhaltigkeit. Wir sind daher überzeugt, dass die Mobilität künftig zu einem wesentlichen Teil elektrisch sein wird. Aus diesem Grund bauen wir unser Ladesäulennetz stetig weiter aus. Für uns besonders wichtig: Der Strom aus unseren Ladestationen kommt zu 100% aus erneuerbaren Quellen.
Alle Ladestellen sind 24 Stunden zugänglich. Immer zwei Elektrofahrzeuge können gleichzeitig an den Ladestellen tanken.
Tankstellen für Elektroautos:
Hier können an Ladestellen mit jeweils 22 Kilowatt Typ2-Ladebuchsen geladen werden (22 kW, 400 Volt, 32 Ampere).
Direkt am Kurpark, hinter der Minigolfanlage Spontanladen, ohne vorherige Registrierung möglich.
Folgende Ladekarten können auch genutzt werden:
|
|
Am Rathaus / Waldstraße 11 Spontanladen, ohne vorherige Registrierung möglich.
Folgende Ladekarten können auch genutzt werden:
|
|
Am Zinzendorfweg
Zahlungswege: Entweder Sie nutzen Ihr Smartphone und bezahlen über die Telefonrechnung oder Sie holen sich eine EGT-Ladekarte bzw. eine App/Ladekarte des Intercharge-Systems. |
Tankstelle für Elektroroller und E-Bikes (mit Schuko-Steckdose):
Direkt am Rathaus in Königsfeld, Rathausstraße 2, finden Sie unsere kostenlose Solartankstelle. Eine weitere Ladestation befindet sich an der Lesegalerie, Sebastian-Kneipp-Weg 1, im Kurpark. Weitere Auflademöglichkeiten: Rathaus Burgberg, Burgstraße 10 (Ortsteil Burgberg) Waldau Schänke, Waldau 3 |
|
Hier geht es zu einer interaktiven Online-Karte https://www.carwow.de/elektroauto/ladesaeulenkarte, die dabei helfen soll, weitere Elektroauto-Ladestationen in ihrer Nähe zu finden.