Treffpunkt Natur und 25 Jahre
Naturwald-Gemeinde Königsfeld
»Treffpunkt Natur« in Königsfeld
Zu einem vielfältigen Info- und Erlebnistag laden am 2. Juli das Naturschutzgroßprojekt Baar und Königsfeld in den schönen Kurpark des Ortes ein. Anlass für die Veranstaltung sind der 5. NGP-Tag sowie das Jubiläum »25 Jahre Naturwaldgemeinde Königsfeld«.
Unter dem Stichwort »Treffpunkt Natur« dreht sich an diesem Samstag von 11 Uhr bis 17 Uhr alles um Naturschutz, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft. Im Gepäck haben die rund 20 Akteure topaktuelle Themen und viele Aktiv-angebote. Während die Erwachsenen über Klimawandel, Mikroplastik, Wölfe, Erhalt des Bodens, Naturwälder, Artenschutz, solidarische Landwirtschaft oder Kräuteranbau diskutieren, kann der Nachwuchs eifrig forschen, kochen, basteln oder rätseln.
Bei den Feierlichkeiten im Haus des Gastes gibt es Vorträge und verschiedene Ausstellungen. Führungen in Wälder, Moore und Biotope nahe Königsfeld runden den Tag ab. Für Kulinarisches sorgen der Foodtruck »Wilde Sau«
und die Landfrauen rund ums Glasbachtal.
Hier: Flyer Treffpunkt Natur am 02.07.2022 in Königsfeld
Das Programm am Samstag 02.07.2022 in Königsfeld
|
|
---|---|
6.00 Uhr |
Naturwald entdeckenFrühaufsteher nimmt Förster Peter Gapp mit auf eine rund dreistündige Erkundung in Naturwälder von Königsfeld Dorthin, wo sich Biber treffen und Fledermäuse fliegen.Abkürzungen sind jederzeit möglich. Ohne Anmeldung. |
Treffpunkt: Parkplatz Gaienbühl, oberhalb vom Naturkindergarten Zauberwald |
|
Im Kurpark und im Haus des Gastes | |
11.00 Uhr |
Eröffnung des 5. NGP-TagesFritz Link, Bürgermeister KönigsfeldSven Hinterseh, Landrat Schwarzwald-Baar-Kreis Dr. Andre Baumann, Staatssekretär Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Haus des Gastes, Saal |
11.30 Uhr |
VortragAktuelles aus dem NGP BaarThomas Kring, Projektleiter NGP Baar Haus des Gastes, Saal |
13.00 Uhr |
BiotoperkundungDas Naturschutzgroßprojekt Baar zeigt auf zweistündigen Spaziergängen in den Fördergebieten Gaienbühl und |
Treffpunkt und Anmeldung: |
|
14.00 Uhr |
Festakt »25 Jahre Naturwaldgemeinde«Begrüßung Dr. Martin Seuffert,stellvertr. Landrat Schwarzwald-Baar-Kreis
Haus des Gastes, Saal |
Festvortrag»25 Jahre NABU-Naturwaldgemeinde –Naturschutz im Wald ganz praktisch« Johannes Enssle, NABU-Landesvorsitzender und Gespräch mit Revierleiter Peter Gapp. |
|
Fotoausstellung NaturwaldEinblicke in Naturwälder von Königsfeld undMönchweiler. Im Haus des Gastes. Die Ausstellungist länger zu besichtigen. |
|
Ausstellung zum NGP BaarWelche Ziele werden verfolgt und was bedeutetdie Arbeit des NGP? Das zeigen 15 Roll-Ups im Haus des Gastes. |
|
14.00 Uhr |
BiotoperkundungDas Naturschutzgroßprojekt Baar zeigt auf zweistündigen Spaziergängen in den Fördergebieten Gaienbühl und |
Treffpunkt und Anmeldung: |
|
15.00 Uhr |
BiotoperkundungDas Naturschutzgroßprojekt Baar zeigt auf zweistündigen Spaziergängen in den Fördergebieten Gaienbühl und |
Treffpunkt und Anmeldung: am Infostand des NGP Baar. Fahrt mit Kleinbus zum Ausgangspunkt der Führung, Waldparkplatz oberhalb vom Naturkindergarten Zauberwald. Anmeldung bitte am Infostand vom NGP Baar. |
|
Das Programm am 02.07.2022 in Mönchweiler | |
19.00 Uhr
|
Naturwald entdeckenAbendspaziergänger nimmt Förster Peter Gapp mit auf eine rund dreistündige Erkundung in den Naturwäldern von Abkürzungen sind jederzeit möglich. Ohne Anmeldung. |
Treffpunkt: Fa. Krachenfels, Am Fohrenwald 4 |
Für Essen und Trinken ist gesorgt:
Landfrauen rund ums Glasbachtal
Crêpes mit Kräuterquark, Käse-Variationen mit Weintrauben, Kräuterlimonade.
Wilde Sau Foodtruck
Pulled Pork (Wildschwein im Smoker gegart) mit Rotkrautsalat, im Flaguette-Brötchen. Biere, Sprudel.
Parkcafe Stern im Haus des Gastes
Eisspezialitäten, Kuchen, Torten, kleine Speisen.
Es gibt am Info- und Erlebnistag auch Aktivitäten für Jung und Alt:
- Wettsägen und Borkenkäfer-Jagd
- Flohkrebs, Wasserstrudel, Waldbeet
- Welcher Fuchs ist der schönste?
- Wo lebt die Fledermaus?
- Den Kochlöffel schwingen
- Bunte Blumen blühen lassen
- Welches Korn ist das?
- »Määhh« – Von der Wolle zur Socke
Oder Streifzüge durch Wald und Moor
Auf unseren Exkursionen erleben Sie die Schönheiten und Besonderheiten der Natur rund um Königsfeld. Die Führungen sind kostenlos.
Das Programm am Sonntag, 03.07.2022 in Königsfeld | |
8.00 Uhr |
Naturwald entdeckenFrühaufsteher nimmt Förster Peter Gapp mit auf eine rund dreistündige Erkundung in den Naturwäldern von Abkürzungen sind jederzeit möglich. Ohne Anmeldung. |
Treffpunkt: Parkplatz Schwimmbad Solara |
|
Das Programm am Sonntag, 03.07.2022 in Mönchweiler | |
19.00 Uhr |
Naturwald entdeckenAbendspaziergänger nimmt Förster Peter Gapp mit auf rund dreistündige Erkundungen in Naturwäldern vonAbkürzungen sind jederzeit möglich. Ohne Anmeldung. |
Treffpunkt: Fa. Krachenfels, Am Fohrenwald 4 |
Wir freuen uns auf Ihren Kommen und wünschen Ihnen
informative und unterhaltsame Stunden.
Thomas Kring
Projektleiter NGP Baar
Fritz Link
Bürgermeister Königsfeld
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
(Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten)