Stadtradeln 2023

Auf die Räder, fertig, los! – vom 1. bis 21. Juli 2023 tritt ganz Königsfeld beim STADTRADELN an!

In Königsfeld geht es ab dem 01.07.2023 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

2022 sind im Schwarzwald-Baar-Kreis 3.137 Radfahrer beim STADTRADELN auf das Rad gestiegen. Es bildeten sich insgesamt 209 Teams, welche 171.000 Kilometer mehr als im Vorjahr reingefahren haben.

Allein in Königsfeld wurden stattliche 29.400 Kilometer zusammengeradelt. Königsfeld hat mit diesem Ergebnis insgesamt 4,5 Tonnen Treibhausgas eingespart! Im Schwarzwald-Baar-Kreis belegte Königsfeld den 6. Platz. Bezogen auf die Kilometer je Einwohner, erreichte Königsfeld sogar Platz 3.

Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender.

Alle, die in der Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können einzeln oder in Teams beim STADTRADELN mitmachen.

Die Registrierung ist möglich unter www.stadtradeln.de stefanie.nocht@koenigsfeld.de, 07725-800992 und/oder bei anke.hirt@koenigsfeld.de, Telefon-Nr. 07725/8009-10.

Bürgermeister Fritz Link zeigt sich erfreut: „Der STADTRADELN-Wettbewerb ist auch in diesem Jahr ein fester Termin im Kalender unserer Kommune. Wir zeigen gerne: Radfahren ist klimafreundlich, gesund und liegt uns in Königsfeld am Herzen – so wie vielen anderen Kommunen in Baden-Württemberg.“

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

Radfahrerinnen und Radfahrer können Königsfeld dabei unterstützen noch fahrradfreundlicher zu werden. Mit der Meldeplattform RADar! haben sie die Möglichkeit, über die STADTRADELN-App oder via Internet (www.radar-online.net) auf Mängel und gefährliche Stellen an Radwegen aufmerksam zu machen. Dabei setzen sie einfach einen Pin auf die digitale Straßenkarte, beschreiben die Gefahrenstelle und schon wird der zuständige Fachbereich in der Verwaltung automatisch informiert.


  • Gemeinde Königsfeld
  • im Schwarzwald
  • Rathausstraße 2
  • 78126 Königsfeld
  • Heilklimatischer Kurort
  • Kneippkurort
  • Naturwald-Gemeinde
  • Solar-Kommune