RuineBanner

Burgspektakel Königsfeld



Herzlich willkommen zum 24. Burgspektakel
auf der Ruine Waldau

Waldau Sommer

Das bekannte und beliebte Burgspektakel auf der Ruine Waldau findet in 2023 vom 14. - 30. Juli statt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren und Gönner des Burgspektakels, die uns auch im Jahr 2022 mit Rat und Tat, finanziell und ideell, unterstützt haben.

Einen Rückblick auf das Programm 2022 mit dem  dazugehörigen Flyer zum Download (PDF) finden Sie hier:

Flyer und Preisliste Burgspektakel 2022

Hier gibt es noch eine Übersicht über das Programm von 2022:

Das Programm

Freitag, 15. Juli 2022
20.00 Uhr

Das Gespenst von Canterville spuckt auf der Burg

Der Online-Vorverkauf ist beendet. Karten erhalten Sie an der Abendkasse!!!




Karten können nicht zurückgegeben und umgetauscht werden.

Premiere der Eigenproduktion:

Das Gespenst von Canterville
nach einer Kurzgeschichte von Oskar Wilde, Bühnenadaption von Olaf Jungmann.

Es spukt auf Canterville so sehr, dass es bis auf die alte Haushälterin Mrs. Humney niemand lange im Schloss
aushält. Zumindest niemand, bis Familie Otis aus Amerika nach Schottland übersiedelt und das beschauliche Gespensterleben von Sir Simon de Canterville ordentlich durch- einanderwirbelt. Eine aufgeklärte amerikanische Familie, ein altes
schottisches Schloss und ein waschechtes Gespenst sind die Zutaten zu dieser beinahe gruseligen Geschichte. Seien Sie gespannt!

Mit freundlicher Unterstützung

Logo der Klinik am Doniswald

Donnerstag, 21. Juli 2022
20.00 Uhr

Der Online-Vorverkauf ist beendet. Karten erhalten Sie an der Abendkasse!!!

Karten können nicht zurückgegeben und umgetauscht werden.


Eigenproduktion der Burgtheater AG:

Das Gespenst von Canterville

Mit freundlicher Unterstützung

Freitag, 22. Juli 2022

20.00 Uhr

Der Online-Vorverkauf ist beendet. Karten erhalten Sie an der Abendkasse!!!

Karten können nicht zurückgegeben und umgetauscht werden.


Eigenproduktion der Burgtheater AG:
Das Gespenst von Canterville

Mit freundlicher Unterstützung 

Logo der Firma Fiehn Gebäudeautomation  Logo Schwarzwald-Apotheke Königsfeld

Samstag, 23. Juli
20.00 Uhr

Der Online-Vorverkauf ist beendet. Karten erhalten Sie an der Abendkasse!!!

Karten können nicht zurückgegeben und umgetauscht werden.

Eigenproduktion der Burgtheater AG:

Das Gespenst von Canterville

Mit freundlicher Unterstützung

Logo der Firma Kachler

Sonntag, 24. Juli
15.00 Uhr

Der kleine Mauwurf sitzt auf einem Maulwurshügel

Der Online-Vorverkauf ist beendet. Karten erhalten Sie an der Nachmittagskasse!!!

Karten können nicht zurückgegeben und umgetauscht werden.

Familientheater

„Der Maulwurfsmond“
mit Grundschüler der Region Königsfeld, Text und Regie Olaf Jungmann

Eigentlich sind Maulwürfe ja Einzelgänger. Aber wenn da so ein unwiderstehliches Maulwurfsmädchen unter dem Rhododendron auftaucht, tja, dann kann es schon einmal passieren, dass sich auch so ein hartgesottener Junggeselle wie Romeo Grabowski Hals über Kopf verliebt. Leider weiß er
nicht so recht, wie man die Sache mit der Liebe angeht. Und so macht er sich auf den Weg, um herauszufinden, wie man das Herz der Schönen erobern könnte. Lassen Sie sich überraschen!

Mit freundlicher Unterstützung 

Logo der Firma AGVS Logo Eschachapotheke Niedereschach

Sonntag, 24. Juli 
20.00 Uhr

Die achtkoepfige Band praesentiert sich mit klassischen dunklen Anzug und verspricht einen gefuehlvollen Soulabend

Der Online-Vorverkauf ist beendet. Karten erhalten Sie an der Abendkasse!!!

Karten können nicht zurückgegeben und umgetauscht werden.

Musikabend
„EAT THE BEAT“ – Soulband mit Biss

Der Sound und die knackigen Grooves stecken an, mischen sich zu einem wahren Feuerwerk von gefühlvollen und spannungsgeladenen Soul-
interpretationen ihrer Idole Aretha Franklin, Sam und Dave, Otis Redding und vielen weiteren Perlen des Motown Sound. Freuen Sie sich auf einen tollen musikalischen Abend zum Mitswingen und Genießen. Dolores Gaus und Emanuel Penalver (Gesang), Matthias Jacob (Piano), Ralf Reiter und Jens Willi (Schlagzeug, Percussion), Rainer Lietzmann (Gitarre), Jochen Freiberg (Saxophon) und Stephan Higler (Bass).


Optik Fischer

Logo Edeka Holzky

Donnerstag, 28. Juli
20.00 Uhr

Der Online-Vorverkauf ist beendet. Karten erhalten Sie an der Abendkasse!!!


Karten können nicht zurückgegeben und umgetauscht werden.



Eigenproduktion der Burgtheater AG:
„Das Gespenst von Canterville“

Mit freundlicher Unterstützung 

Logo der Firma Sterman St. Georgen


Leider haben uns Gewitter und Regen heute vertrieben. Die Veranstaltung musste abgebrochen werden. Sie wird am Sonntag, 31. Juli 2022 wiederholt. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann oder möchte, erhält den Ticketpreis zurück. Eine kurze Mail unter Angabe der Sitzplätze oder der Ticketnummer und die Bankverbindung unter: burgspektakel-koenigsfeld@web.de. 

Freitag, 29. Juli
20.00 Uhr



Die Veranstaltung ist ausverkauft! An der Abendkasse sind keine Karten mehr erhältlich.



Eigenproduktion der Burgtheater AG:
„Das Gespenst von Canterville“

Mit freundlicher Unterstützung

Hinzsch Logo

Samstag, 30. Juli
15.00 Uhr


Der Online-Vorverkauf ist beendet. Karten erhalten Sie an der Tageskasse!!!

Karten können nicht zurückgegeben und umgetauscht werden.


Familientheater
„Der Maulwurfsmond“

Grundschüler der Region Königsfeld
Text und Regie Olaf Jungmann

Mit freundlicher Unterstützung

Logo Schwarzwald-Apotheke Königsfeld

Samstag, 30. Juli
20.00 Uhr

We bin ich? Diese simple Frage stellt sich der beliebt Kabarettist Uli Boetcher



Der Online-Vorverkauf ist beendet. Karten erhalten Sie an der Abendkasse!!!

Karten können nicht zurückgegeben und umgetauscht werden.

Kabarett von und mit Uli Boettcher
„Ich bin Viele“ Wer bin ich?


Diese simple Frage ist grundsätzlich schwer zu beantworten, weil wir alle immer viele sind aber oft nicht die, die wir gerne wären. So geht es auch Uli Boettcher. In „Ich bin Viele“ begegnet er zufällig und absichtlich seinen verschiedenen Ichs, die allesamt Aufhänger für Geschichten aus seinem
Leben und dem Verwandschafts-bestiarium, in dem er aufgewachsen ist, sind. Im Laufe des Abends kristallisieren sich auf höchst unterhaltsame Weise persönliche Facetten heraus, auf die Boettcher selbst nicht immer stolz sein, über die ein anderer aber ausgiebig lachen kann. Erfreuen Sie sich an einer grotesk grandiosen Reise durchs Uliversum.

Mit freundlicher Unterstützung

Logo des Schwarzwald Parkhotels  Logo Sonnen-Apotheke Sulgen

Sonntag, 31. Juli
20.00 Uhr

Für spontane Besucher: Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Eigenproduktion der Burgtheater AG:
„Das Gespenst von Canterville“

Mit freundlicher Unterstützung

Logo der Firma Sterman St. Georgen

Ersatztermin für die Veranstaltung am Donnerstag, 28. Juli 2022. Die für die Donnerstag Veranstaltung gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann oder möchte, erhält den Ticketpreis zurück. Eine kurze Mail unter Angabe der Sitzplätze oder der Ticketnummer und die Bankverbindung unter: burgspektakel-koenigsfeld@web.de.

Sie hatten keine Karten für Donnerstag gebucht, möchten aber Sonntagabend kommen? Kein Problem, Karten sind an der Abendkasse erhältlich

Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren und Gönner des Burg- spektakels, die uns mit Rat und Tat und finanziell oder ideell unterstützen.

(Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten)

Aus Sicherheitsgründen informiert die Veranstalterin über folgende Hinweise und Einschränkungen:
Wir empfehlen den Besucher*innen der Burgruine festes Schuhwerk sowie Gehörschutz bei Musikveranstaltungen zu tragen.

Das Betreten mit hohem Absatz ist nicht zulässig.
Für körperlich beeinträchtigte Personen sowie Rollstuhlfahrer*innen ist die Burgruine leider nicht zugängig.

Wir bitten um Verständnis, dass es den Mitarbeiter*innen an der
Kasse nicht gestattet ist, den betreffenden Personen Zugang zur
Ruine zu gewähren.

Hunde haben im Theaterraum keinen Zutritt.

Bei Abbruch nach Pausen beginn wird der Ticketpreis nicht erstattet.

Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren und Gönner des Burgspektakels, die uns mit Rat und Tat finanziell und ideell unterstützen.


  • Gemeinde Königsfeld
  • im Schwarzwald
  • Rathausstraße 2
  • 78126 Königsfeld
  • Heilklimatischer Kurort
  • Kneippkurort
  • Naturwald-Gemeinde
  • Solar-Kommune