Das Christoph- Blumhardt- Haus ist ein Alten- und Pflegeheim der evangelischen Brüdergemeine in Königsfeld und bietet fünfundsiebzig pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause.
Die Versorgung und Betreuung der Senioren findet in Wohngruppenräumen mit angegliederter Küche statt. Den Senioren wird neben einer professionellen Pflege ein vielfältiges Freizeitangebot angeboten. Hier hat jeder Bewohner die Möglichkeit, seine Fähigkeiten weiter zu entwickeln und einen sinnvollen Tagesablauf zu gestalten und zu erleben.
Die Tagespflege wurde als Erweiterung des vollstationären Angebotes des Christoph- Blumhardt-Hauses als eigenständiger, aber in die Gesamtkonzeption integrierter Betriebsteil eingerichtet. Hier haben ältere und pflegebedürftige Menschen die Möglichkeit ein oder mehrere Tage in der Woche Gemeinschaft zu erleben und einen abwechslungsreichen Tagesablauf zu gestalten. Im Vordergrund bei der Betreuung und Begleitung der Tagesgäste steht neben der pflegefachlichen Versorgung, das Erkennen und Fördern der Alltagskompetenzen, um ein möglichst dauerhaftes Verbleiben in der eigenen Häuslichkeit zu erhalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin mit uns. Gern nehmen wir uns für Sie Zeit. Oder, besuchen Sie uns im Internet unter: www.Christoph-Blumhardt-Haus.de
Christoph-Blumhardt-Haus Alten- und Pflegeheim
Stellwaldstrasse 1, 78126 Königsfeld
Telefon 0 77 25 / 93 85-0, Fax 93 85-30
E-mail: info (at) christoph-blumhardt-haus.de
Zielsetzung des "Betreuten Wohnens" ist die Erhaltung der Selbständigkeit und des selbstbestimmten Wohnens der Bewohner durch entsprechende architektonische Voraussetzungen sowie eine bedarfsgerechte individuelle Versorgung
Der Betreuer hält dafür entsprechende betreuende und beratende Dienste bereit. Diese gliedern sich in die sogenannte Grundbetreuung, die für alle Bewohner geleistet wird, sowie in Wahlleistungen, die je nach persönlichem Bedarf einzeln angefordert werden können.
Die Grundbetreuung umfasst unter anderem folgende soziale Dienste und Leistungen:
Beratung beim Einzug in die Wohnung
Mehrmals in der Woche Präsenz eines Mitarbeiters im Büro der Wohnanlage
Tägliche Kontrolle der Lebzeichen-Anlage (Notrufanlage)
Beratung in sozialen Fragen des Lebens
Allgemeine Hilfestellung bei Kontakten mit Behörden und Ämtern
Angebote kultureller, informativer und geselliger Art
Förderung von Begegnungsmöglichkeiten in den Gemeinschaftsräumen
Im Gegensatz zur Grundbetreuung sind die sogenannten Wahlleistungen bei entsprechendem persönlichen Bedarf eigens anzufordern. Die Kosten für die Inanspruchnahme der Wahlleistungen sind nicht in der Bretreuungspauschale inbegriffen.
Wenn Sie Interesse an der Wohnanlage haben, so wenden Sie sich bitte direkt an den Bauträger:
Schwarzwälder Wohn- Industrie- und Gewerbebau GmbH
Hermann-Voland-Straße 2
78126 Königsfeld
Seniorenresidenz "Hermann-Schall-Haus" in Königsfeld - eine Einrichtung der MediClin.
Unsere Pflegeeinrichtung liegt inmitten eines herrlichen Waldgrundstückes, in einem Naturpark. Ebene Spazierwege laden zu Wanderungen ein. Königsfeld wurden die Prädikate "Heilklimatischer Kurort" und Kneippkurort" verliehen.
Die Seniorenresidenz "Hermann-Schall-Haus" wie auch die Albert- Schweitzer-Klinik gehören zur MediClin, die Fachkliniken und Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland betreibt.
Die 1971 gegründeten Seniorenappartements der Herrnhuter Brüdergemeine im ältesten Haus Königsfelds bieten rüstigen Senioren ein- bis dreiräumige Appartements mit Nebenleistungen an: Hausmeisterservice, Reinigungshilfe, Gemeinschaftsräume, Probewohnen, Gästezimmer, Mittagstisch im Restaurant des Herrnhuter Hauses.
Die Appartements von fünfundzwanzig bis fünfundachtzig Quadratmeter kosten: Kaltmiete: 150 Euro bis 490 Euro ; Miet-Nebenkosten: 110 Euro bis 300 Euro. Nebenleistungen werden separat abgerechnet