Sie suchen Infomationen über den Standort Königsfeld?

Diese finden Sie hier.

Stellenangebote

Die Gemeinde Königsfeld sucht ab sofort eine

Busbegleitung (m/w/d)

 der Kinder des Kindergartens „Regenbogen“ Buchenberg

Die ehrenamtlicheTätigkeit umfasst eine tägliche Inanspruchnahme von rund einer Stunde ab 13 Uhr. Die Busbegleitung wird pauschal steuerfrei vergütet. Eventuell entstehende Fahrtkosten werden erstattet.

Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei
Herrn Florian Kienzler (Hauptamtsleitung), Telefon 07725/8009-24,
Email: florian.kienzler@koenigsfeld.de sowie bei
Frau Karin Bader (Personalamt), Telefon 07725/8009-47,      
Email: karin.bader@koenigsfeld.de.

Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald
Rathausstraße 2, 78126 Königsfeld im Schwarzwald

Bei der Tourist-Info Königsfeld im Schwarzwald ist zum 1. August 2023 die Stelle einer/eines 

Auszubildenden zur/zum Kauffrau/-mann für
Tourismus und Freizeit (m/w/d) 

zu besetzen.

Wir bieten einen interessanten Ausbildungsplatz mit einem vielfältigen Aufgabengebiet.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen
Frau Kurgeschäftsführerin Andrea Hermann, Tel.: 07725 / 8009-49,
E-Mail: andrea.hermann@koenigsfeld.de
oder personalrechtlich
Frau Karin Bader, Tel. 07725/8009-47,
E-Mail: karin.bader@koenigsfeld.de 
gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die

Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald
Rathausstraße 2, 78126 Königsfeld im Schw.

Im Kurort Königsfeld im Schwarzwald (rd. 6.000 Einwohner) ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r

Sachbearbeiters/in im Ortsbauamt (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung sowie Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Straßen- und Tiefbaumaßnahmen sowie  dem Ausbau der Breitband- und Mobilfunk-Infrastruktur
  • Gewässerentwicklung, Landschaftspflege, Naturschutz
  • Wasserversorgung
  • Energiemanagement
  • selbständige Planung kleinerer Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen
  • Ansprechpartner für Auftragnehmer, Genehmigungsbehörden und Planer
  • inhaltliche Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien

Ihr Profil: 

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in, Fachrichtung Tiefbau mit Verwaltungserfahrung oder
  • abgeschlossenes Studium der Architektur zum Dipl.Ing. (FH) oder
  • Bachelor/Master Fachrichtung Hochbau/Städtebau oder
  • abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor oder Diplom), wünschenswert ist ein Vertiefungsstudium im Bereich Umwelt- und Planungsrecht
  • idealerweise Praxiserfahrung im Straßen- und Tiefbau
  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Flexibilität und überdurchschnittliches Engagement

Ihre Perspektive:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit und eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD bzw. Besoldung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • regelmäßige Fortbildungsangebote.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 
27. März 2023
 an die

Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald
Rathausstraße 2, 78126 Königsfeld im Schwarzwald

Ansprechpartner sind für fachliche Fragen:
Herr Ortsbaumeister Gregor Schenk (Tel. 07725/8009-40,
E-Mail: gregor.schenk@koenigsfeld.de
und für personalrechtliche Fragen:
Frau Karin Bader (Tel. 07725/8009-47,
E-Mail: karin.bader@koenigsfeld.de )

Im Kurort Königsfeld im Schwarzwald (rd. 6.000 Einwohner) ist zum 
1. April 2023 die Stelle eines/r

Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

für das Freibad „solara“ in Vollzeit zu besetzen.

Der Aufgabenbereich umfasst folgende Schwerpunkte:
Überwachung des Badebetriebs einschließlich Beckenaufsicht; Bedienung, Wartung und Pflege der technischen Anlagen und Freibadeinrichtungen; Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten aller Art innerhalb der Freibadanlage; Unterstützung des Bauhofs bei der Pflege der Grünanlagen im Freibadgelände.

Die Arbeitszeit richtet sich nach den Bedürfnissen des Badebetriebes. Der Einsatz erfolgt im Wechselschichtdienst, der auch an Wochenenden sowie an Feiertagen zu leisten ist. Außerhalb der Badesaison ist der Einsatz im gemeindeeigenen Bauhof vorgesehen.

Für diese verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeitsbereiche wünschen wir uns eine entsprechend qualifizierte Fachkraft, möglichst mit Berufserfahrung und Kenntnissen in moderner Bädertechnik. Ein freundliches und kompetentes Auftreten, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität sowie handwerkliches Geschick setzen wir voraus.

Wir bieten eine unbefristete Anstellung und Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte
an das

Bürgermeisteramt Königsfeld, Rathausstraße 2, 
78126 Königsfeld im Schwarzwald

Ansprechpartner:
Fachliche Fragen: Ortsbaumeister Gregor Schenk, (Tel. 07725 8009-40,
E-Mail: gregor.schenk@koenigsfeld.de)

Personalrechtliche Fragen: Karin Bader (Tel. 07725 8009-47,
E-Mail: karin.bader@koenigsfeld.de)




Herr
Klaus Braun
Leitung Sachgebiet Personal-, Liegenschafts- und Forstwesen sowie Energiemanagement
Fax:
0 77 25 80 09 - 22

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen
gerne weiter.

  • Gemeinde Königsfeld
  • im Schwarzwald
  • Rathausstraße 2
  • 78126 Königsfeld
  • Heilklimatischer Kurort
  • Kneippkurort
  • Naturwald-Gemeinde
  • Solar-Kommune