Kinderbetreuung
Kindertagesstätte Neuhausen
78126 Königsfeld
Ortsteil: Neuhausen
Ansprechpartner:
Frau Martina Wolf
Anzahl der Gruppen: 4
Regelgruppe:
- Montag bis Freitag 7.00 bis 13.00 Uhr
- Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
Erweiterte Öffnungszeiten:
- Montag und Freitag 7.00 bis 13.00 Uhr
- Dienstag, Mittwoch und/oder Donnerstag 7.00 bis 17.00 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten:
- Montag und Freitag 7.00 bis 13.00
- Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 7.00 bis 14.00 Uhr mit Mittagessen
Gesamtzahl der Plätze: 60
Krippenplätze: 12
- Montag bis Freitag 7.00 bis 13.00 Uhr
- Donnerstag 7.00 bis 17.00 Uhr (wahlweise)
Unsere Kindertagesstätte bietet Platz für 71 Kinder. Das Alter der Kinder reicht von einem Jahr bis zur Einschulung. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Grundschule und Kindertagesstätte Neuhausen bieten wir auch Mittagessen an.
Unser pädagogisches Konzept:
Eine zentrale Rolle in unserer Arbeit nimmt die Erziehung zum selbständigen und verantwortungsbewussten Menschen ein. Ziel unserer Einrichtung ist es, die Kinder Schritt für Schritt zu begleiten, damit sie fähig werden, sich im Alltag möglichst selbständig zurecht zu finden. Die Entwicklung sozialer Fähigkeiten und Vertrauen in das eigene Können sind wichtige Aspekte unserer täglichen Arbeit.
Die Struktur unseres Hauses ermöglicht einen fließenden Übergang vom Krippen- zum Kindergartenkind und weiter zum Schulkind. Die Kooperation mit der Grundschule Neuhausen orientiert sich am „Bildungshaus 3 bis 10“.
Die Einrichtung beteiligt sich außerdem an den Modellen „Kolibri“, das Sprachförderprogramm des Landes Baden- Württemberg und dem EU-Schulfruchtprogramm.
Unsere Kindertagesstätte ist BeKi (Bewusste Kinderernährung) zertifiziert. Weiterhin verfügt die Institution über das Gütesiegel des Instituts für Qualitätsentwicklung in der Bildung (IQB).
Die Kooperation mit verschiedenen Institutionen unserer Gemeinde, zum Beispiel der Zinzendorf Brüdergemeine Königsfeld und dem Musik- und Trachtenverein Neuhausen, bereichern den Alltag unserer Kinder.